
How to: Wie man eine Wimpel Girlande häkelt
In meinem heutigen Post zeige ich dir, wir du aus einem Knäul Wolle, eine Wimpel Girlande häkeln kannst. Wimpel finde ich besonders schön und sie finden ihren Platz als Deko im Kinderzimmer, als Geburtstagsdeko und zu anderen Festlichkeiten oder im Sommer – Garten.

Kreativ die Zeit nutzen
Ich nutze meine freie Zeit mit kreativen Dingen. Irgendwie muss man sich ja beschäftigen in dieser Zeit. Irgendwie scheint sie stehen geblieben zu sein. Aber auch das überstehen wir, denke ich. Es kommen auch wieder bessere Zeiten.
Wie ihr bestimmt auch schon mitbekommen habt, kreiere ich gerne etwas und heute zeige ich euch mein neues, fertiges Projekt. Es ist eine kleine Wimpel Girlande, die ich gehäkelt habe. Sie ist ruck zuck fertig zu stellen und kann an einem Nachmittag oder einem gemütlichen Abend hergestellt werden.
Wie man eine Wimpelkette häkelt Video
Eine Wimpel Girlande häkeln
Ihr braucht:
- Häkelgarn
- Häkelnadel Stärke 3-4
- Schere
- Stopfnadel zum Vernähen der Fäden

So wird sie gemacht:
Zuerst macht ihr eine Schlaufe und zieht sie fest an die Häkelnadel

Häkelt dann drei Luftmaschen. Danach wir nur noch mit Luftmaschen und halben Stäbchen gehäkelt.

Schlagt dann eine Schlaufe auf eure Nadel und stecht mit der Häkelnadel in die erste Masche, die ihr gehäkelt habt und zieht euren geholten Faden durch. Ihr habt jetzt drei Maschen auf der Nadel.

Holt mit der Nadel dann wieder den Faden und zieht eure ersten zwei Maschen auf der Nadel, mit dem geholten Faden zusammen. Dann habt ihr zwei Maschen auf der Nadel.

Und dann holt ihr mit eurer Nadel noch einmal den Faden und zieht den Faden durch beide, auf der Nadel liegenden Schlaufen durch. (Das ist ein halber Stäbchen.)

Den Vorgang wiederholt ihr noch einmal. Dazu schlagt ihr einen Faden auf die Nadel, stecht wiederholt in die erste gehäkelte Masche und wiederholt den Vorgang, in dem ihr ein halbes Stäbchen häkelt. Dann habt ihr insgesamt drei Stäbchen gehäkelt.

Am Ende eurer Reihe werden immer zwei Luftmaschen gehäkelt.

Dann dreht ihr eure Häkelarbeit um und beginnt eine neue Reihe. Die zuvor gehäkelten Luftmaschen ergeben euer erstes Stäbchen.
Dann stecht ihr in die erste freie Masche der Reihe und häkelt die ganze Reihe lang Stäbchen. In jede Masche jeweils ein Stäbchen.
In die letzte freie Masche der Reihe, werden immer zwei Stäbchen gehäkelt. Die Anzahl der Stäbchen in den Reihen werden immer um zwei mehr. Erst drei, dann fünf, dann 7 und so weiter…


Macht das so lange, bis ihr die gewünschte Größe eures Wimpel erreicht habt. Ich habe für diese kleine Wimpel 7 Reihen gehäkelt.

Wenn ihr fertig seid, zieht ihr eure Masche auf der Häkelnadel zu einer größeren Schlaufe und schneidet den Faden einmal durch.


Den Anfangs- und den Endfaden vernäht ihr dann mit einer Stopfnadel in die Maschen eurer gehäkelten Wimpel.



Den Rest vom Faden schneidet ihr dann ab. Und fertig ist euer kleines Dreieck.

Ich habe fünf Stück gehäkelt. Ihr könnt je nach Wunsch natürlich auch eine längere Wimpelkette häkeln und braucht dazu dann auch mehr der Wimpel.

Wem der Rand nicht schön genug ist, der kann mit halben Stäbchen auch noch die Wimpel umhäkeln. Dazu häkelt ihr am Ender der letzten Reihe wieder Luftmaschen. Dieses Mal aber drei Stück. Dann holt ihr euch wieder den Faden auf die Nadel, stecht am Rand in die erste Reihe und häkelt da ein Stäbchen rein und wieder holt den Vorgang.
Die Wimpel umhäkeln


Wenn ihr unten an der Spitze angekommen seid, häkelt ihr drei Stäbchen, damit sich eine neue Spitze bildet und häkelt am Rand wieder normal die Stäbchen in die Reihen. Bis ihr oben angekommen seid. Häkelt eine Kettmasche. Steckt dazu eure Nadel oben in die erste Reihe und. Holt euch den Faden mit der Nadel und zieht ihn durch die beiden, auf der Nadel liegenden, Maschen. Dann zieht ihr wieder eine Schlaufe wie oben beschrieben, schneidet den Faden großzügig ab und vernäht ihn mit der Stopfnadel. Fertig!

Um die Wimpel aufzuhängen braucht ihr ein Band aus Luftmaschen. Häkelt dazu 30 Luftmaschen und häkelt dann die erste Wimpel mit Kettmaschen zusammen.
Wimpelkette

Stecht dazu in die erste Masche eurer Wimpel, holt den Faden mit der Häkelnadel und zieht den Faden durch die Masche der Wimpel und der Masche auf eurer Nadel durch.

Den Vorgang wiederholt ihr mit jeder folgenden Masche, bis ihr am Ende angekommen seid.


Dann häkelt ihr wieder Luftmaschen, so viele, wie ihr an Abstand zu den Wimpeln haben wollt. Ich habe dazwischen immer 15 Maschen gehäkelt. Und wiederholt ihr den Schritt von oben und befestigt mit Kettmaschen die nächste Wimpel.


Das war es auch schon. Ich hoffe, ihr könnt mit dieser Anleitung etwas anfangen. Es ist gar nicht so einfach, die Fotos anschaulich zu machen und alles präzise zu beschreiben.
Ich habe mein Bestes gegeben und falls doch noch Fragen aufkommen, könnt ihr mich gerne anschreiben.
Hier findet ihr ein weiteres Häkelprojekt für alle, die jetzt auf den Geschmack gekommen sind.
Alles Liebe, eure Diana
LOVE IT, PIN IT
