
How to: Wie man Weihnachtsbaum Anhänger aus Salzteig herstellt
Heute zeige ich euch, wie ihr hübschen Lebkuchenmann Baumschmuck herstellen könnt auch ohne ein Vermögen auszugeben und das mit Zutaten, die ihr fast alle in eurem Küchenschrank habt.

So viele freundliche Gesichter haben mich noch nie auf einmal angelächelt. Der Anblick meiner Lebkuchenmänner, als ich sie aus dem Backofen geholt und fertig verziert habe, hat mich wirklich aufgeheitert. Schaut sie euch an. Sind sie nicht herzallerliebst?
In dieser Zeit ist ein Lächeln eine willkommene Abwechslung, auch wenn es nur von einem Lebkuchenmann kommt. Denn leider sieht man zur Zeit keine lächelnden Menschen mehr, da sie alle ihre Gesichter unter einer Maske tragen.
Auf meinem Blog dreht sich zur Zeit ja wirklich alles um die Weihnachtszeit und der große Tag rückt näher. Habt ihr euren Baum schon aufgestellt und alle Geschenke zusammen? Es ist ja noch etwas Zeit und ich bin voller Tatendrang und habe für meinen Weihnachtsbaum noch Baumschmuck gebastelt.
Dabei rausgekommen sind ein paar zuckersüße Lebkuchenmänner aus Salzteig und das tolle ist, dass ich alle Zutaten dafür zuhause hatte. Ich habe Kakao unter den Teig gemischt, um die dunkle Farbe zu erhalten und Zimt, damit sie herrlich duften. Ich hoffe nur, dass sie nicht zu schwer für die Tannenäste sind.
Im Folgenden findet ihr das Rezept für Zimtsalz-Teig-Ornamente, die mit weißer Farbe dekoriert sind, damit sie die ganze Saison über halten. Ihr könnt sie an euren Baum hängen oder als Geschenk verschenken. So oder so, sind sie ein wunderbar einfaches Handwerk, das ihr zusammen mit einer Freundin oder euren Kindern machen könnt.



Salzteig Ornamente

Du brauchst dafür:
- 2 Tassen Mehl
- 1 Tasse Salz
- 1 Tasse Wasser
- Zimt nach Bedarf
- Kakao nach Bedarf (wenn ihr den weglasst habt ihr helle Anhänger)
- weiße Acryl Farbe für die Verzierung




So wird es gemacht:
- Heize zuerst deinen Ofen auf 250 Grad vor
- mische dann alle Zutaten in einer großen Schüssel (abzüglich der Farbe für die Dekoration).
- Wenn alle Zutaten zu einem Teig zusammengekommen und in einer Kugel ist, streue zusätzlichen Zimt auf dein Brett oder deinen Tisch und rolle den Teig aus. Diese Ornamente werden, wenn überhaupt, nicht viel aufsteigen. Mache sie also so dick, wie du es möchtest
- Schneide die Ornamente mit saisonalen Ausstechformen aus und füge mit einem Strohhalm ein Loch in die Oberseite ein, damit du sie nach dem Backen aufhängen kannst.
- Backe deine ausgestochenen Figuren 2-3 Stunden lang auf einem Antihaft-Backblech oder bis sie vollständig getrocknet sind.
- Verziere die Figuren, wenn sie vollständig abgekühlt sind.

Das war es auch schon wieder von mir. Habt es alle fein, ihr Lieben!

