Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

Zimtschnecken backen

Leckere Zimtschnecken selber backen

In diesem Post teile ich ein Zimtschnecken Rezept mit dir. Sie sind saftig und super lecker und versüßen dir den Tag. Ideal für graue und kalte Wintertage!

Zimtschnecken backen

Es gibt nichts Besseres als etwas Selbstgebackenes an einem grauen Wintertag. Es ist schon zu einem kleinen Ritual geworden, am Sonntag etwas zu backen. Da habe ich die Zeit und die verbringe ich am Vormittag gerne in unserer Küche. Und diese Zimtschnecken versüßen einem im wahrsten Sinne des Wortes den Tag. Der herrliche Duft von Zimt, der durchs Haus strömt, wenn die Zimtschnecken im Ofen backen, ist einfach herrlich. Meistens sind es doch die kleinen Dinge, die den Tag zu einem Besonderen machen..

Wie verbringt ihr eure Wintertage / Sonntage?

leckere Zimtschnecken Rezept
saftige Zimtschnecken backen

Rezept Zimtschnecken

Zutaten:

Für den Teig:

  • 1 Tasse leicht warme Milch
  • 2 ganze Eier
  • 1/3 Tasse geschmolzene Butter
  • 4 1/2 Tassen starkes Brotmehl
  • 1 TL Salz
  • 1/2 Tasse Puderzucker
  • 2 1/2 TL Trockenhefe ( ein Beutel)

Für die Zucker-Zimt Mischung:

  • 1/2 Tasse dunkelbrauner Zucker
  • 1/2 Tasse hellbrauner Zucker
  • 21/ 2 EL memahlener Zimt
  • 1/3 Tasse streichfähige Butter

Für das Topping:

  • 1 Tasse Milch
  • 2 Tassen Puderzucker
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 TL Vanilleessenz
einfache Zimtschnecken backen

Zubereitung:

SCHRITT 1:

Gib die Zutaten aus deiner ersten in eine große Schale und verarbeite sie zu einem Knetteig.

SCHRITT 2:

Wenn er fertig ist, nimm den Teig heraus und lege in auf eine bemehlte Oberfläche. Rolle den Teig zu einem Rechteck aus. Etwas größer als ein DinA4 Blatt.

SCHRITT 3:

Streiche die streichzarte Butter auf deinen ausgerollten Teig. Mische den Zimt mit dem Zucker und verteile die Mischung gleichmäßig auf die mit Butter bestrichene Teigoberfläche.

SCHRITT 4:

Hebe nun vorsichtig die Kanten der kurzen Seite hoch und rolle deinen Teig auf. Die Naht soll am Ende unten liegen und schneide die Teigrolle nun mit einem Messer in circa 1 cm breite Streifen.

SCHRITT 5:

Lege deine Teigstücke jetzt dicht zusammen auf ein mit Backpapier ausgekleidetes Backblech. Lasse jedoch etwas Platz zwischen den Zimtschnecken, damit sie aufgehen können. Bedecke dein Blech mit einem sauberen Geschirrtuch und stelle es für 30 Minuten an einen warmen Ort.

SCHRITT 6:

Heize deinen Backofen auf 200 ° Celsius vor.

SCHRITT 7:

Sobald die Zimtschnecken aufgegangen sind, kannst du sie für 10-15 Minuten im Ofen backen. Vermische die restlichen Zutaten und gebe sie über die noch heißen Zimtschnecken.

*Kleiner-Tipp: Wenn du deine Glasur mischt, füge zuerst die Hälfte des Zuckers hinzu, damit sie sehr flüssig wird. Nieselregen ein wenig davon in die Ritzen deiner Brötchen, füge dann den Rest des Zuckers, wie gewohnt hinzu. Verleiht ein superfeuchtes und klebriges Inneres!

Am besten schmecken sie warm, aber sie sind zu jeder Zeit lecker! Noch mehr leckere Rezepte findest du hier. Besuche mich auch gerne auf meinem YouTube Kanal. Dort findest du allerhand Bastel- und Nähanleitungen.

Leckere Zimtschnecken backen

Kommentar verfassen