Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

How to: Hexagon Patchwork Kissen nähen

Erfahre, wie du einen Kissenbezug mit der english paper piecing Methode herstellst.

Hexies nähen

Mein erstes Patchwork Kissen aus vielen Hexagon Teilen ist endlich fertig geworden und meine Tochter liebt es. Ich habe richtig Gefallen daran gefunden, solch ein Kissen zu nähen und viele werden folgen. Stofffetzen können so noch verwendet werden und landen nicht im Abfall. Die english paper piecing Methode, abgekürzt auch EPP genannt, macht mir richtig viel Spaß.

Hast du bereits Erfahrungen mit der Herstellung und dem Nähen mit der english paper piecing Methode oder ist es für dich noch ein neues Thema?

Das Schöne an dieser Methode ist, dass man es sich in einem Sessel gemütlich machen kann und ganz in Ruhe mit Nadel und Faden die Teile zusammennäht. Für mich hat es etwas sehr Beruhigendes und ich könnte es stundenlang machen. mana kann diese Handarbeit auch gut mit nach draußen nehmen, im Park oder Garten sitzen und ein paar Teile zusammennähen.

Ich sammle meine Stoffreste in einer Kiste und stelle bei Bedarf und nach Lust und Laune aus diesen Resten Hexagons her. Die fertigen Hexagons wiederum, bewahre ich in einer anderen Kiste auf. Und wenn ich Zeit und Lust habe, nehme ich sie mir zur Hand und nähe ein wenig.

Zur Zeit arbeite ich auch an ein paar anderen Projekten, in denen ich die Hexagons verwende. Zum Beispiel ein Nikolausstiefel. Ich bin schon gespannt, wie er aussehen wird und natürlich werde ich die Anleitung auch auf meinem Blog oder auf meinem You Tube Kanal mit euch teilen. Auf meinem Kanal findest du übrigens auch weitere Handarbeitsideen.

Wenn du wissen möchtest, wie du ein Hexagon herstellst und wie du sie zusammenfügst, schaue dir einmal hier die Anleitung an. Wie du einen einfachen Kissenbezug mit einem Hotelverschluss, ohne Reißverschluss nähen kannst, erkläre ich dir hier.

XO, Diana

Nähen mit Hexies
Englisches Patchwork
english paper piecing
Hexagon Kissen nähen
Nähen mit Hexagon

Kommentar verfassen