
How to: Wie man Osterkränze und Osterhasen aus Hefeteig backt

Das Osterfest ist da und in diesem Jahr etwas anders, als geplant. In diesem Jahr ist es ja ein ganz anderes Osterfest und ich konnte mich zuerst nicht aufraffen und mich auf das Fest freuen. Eigentlich wollte ich in diesem Jahr meine Familie zu uns einladen und hatte schon alles dafür geplant. Die Umstände zurzeit lassen es jedoch nicht zu und wir bleiben brav zuhause.
Nun ist Ostern und wenn wir schon Zuhause bleiben , dann soll es auch zuhause ein schönes Osterfest geben. Und bei uns gehört etwas leckeres zu essen dazu. Deshalb habe ich heute ein Last Minute Rezept für Osterkränze für euch. Die sind schnell gemacht und es gab sie heute morgen zum Frühstück. Aber sie eignen sich auch super als kleine Geschenke.

Du brauchst dafür:
Zutaten
- 500 g Mehl Typ 550
- 7 g Trockenhefe
- 80 g Zucker
- 1 Ei Größe M
- 80 g weiche Butter
- 220 ml lauwarme Milch
- 5 g Salz
- 2 EL Hagelzucker oder bunte Streusel
- 1 Ei für die Glasur
- 1 EL Milch
Und so wird es gemacht:
Schritt 1: Alle Zutaten in einer Schale zu einem Hefeteig verarbeiten. Ich habe Trockenhefe verwendet und zuerst in das Mehl eine Kuhle gedrückt und die Hefe hinein gestreut.

Schritt 2: Etwas von dem Zucker habe ich ebenfalls zu der Hefe gegeben. Er dient der Hefe als Futter und so kann sie schön aufgehen, wenn du die lauwarme Milch hinzu fügst. Es ist bei Trockenhefe laut der Verpackung nicht nötig aber ich gehe lieber auf Nummer sicher, mache den Hefeteig nach dem klassischem Rezept und lasse die Hefe zunächst in Ruhe aufgehen..

Schritt 3: Dann kommen die restlichen Zutaten hinzu, wie die weiche Butter, das Ei und das Salz. Alles wird zu einem festen teig zusammen geknetet.

Schritt 4: Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich sein Volumen um zwei Drittel vergrößert hat..

Schritt 5: Den Teig in kleine Portionen teilen (40g ) und diese zu gleich langen und dicken Strängen formen. Jeweils 3 Stränge Teig für einen Osterkranz verwenden.


Schritt 6: Nun die 3 Stränge flechten, bis sich ein schöner Zopf gebildet hat. Den Zopf an den Enden andrücken und zu einem runden Kranz legen.



Für die Osterhasen aus einer Teigportion (40 g) einen Strang formen und den Strang zu einem U legen. Den rechten Strang zweimal kreuzweise über den linken legen und die Hasenohren leicht abknicken. Für den Häschenpuschel ein kleines Stück vom Teig abstechen und zu einem kleinen Ball formen und aufsetzen.

Schritt 7: Der Backofen wird auf 180° Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt und ein Backblech mit Backpapier ausgelegt. Die Osterkränze und Osterhasen werden auf das Backblech gelegt und müssen 15 Minuten gehen.
Schritt 8: Das Ei wird mit der Milch verquirlt und die Osterkränze und Osterhasen damit eingepinselt. Ich habe das Ei weggelassen und die Kränze nur mit Milch eingepinselt. Mit Hagelzucker oder Streusel bestreuen und im vorgeheizten Ofen 20-25 Minuten backen.



