Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

How to: Wie man natürliche Scheuerpaste herstellt mit Lavendel

Heute zeige ich euch, wie ihr ganz einfach herkömmliche Scheuermilch durch eine natürliche Reinigungspaste ersetzen könnt und selber macht.

Natürliche Reinigungspaste

Da ich eine langsamere, einfachere und natürlichere Lebensweise gewählt habe, fühle ich mich viel besser. Es gibt mir ein gutes Gefühl, etwas für die Umwelt und für meine Gesundheit zu tun. Ich hatte über die Jahre oft mit Kopfschmerzen zu kämpfen, aber seit dem ich alle Chemikalien aus meinem Haus entfernt habe, sind diese fast verschwunden. Wer empfindlich gegenüber Chemikalien und synthetischen Duftstoffen ist, kann auf synthetische Duftstoffe mit Kopfschmerz und Übelkeit reagieren. Besonders auffällig ist dies bei mir mit bestimmten Duftkerzen oder Deosprays aus dem Supermarkt. Mir wird von dem Geruch schnell übel.

Eine der einfachsten und billigsten Möglichkeiten, die Luft in Innenräumen in eurem Haushalt zu verbessern, ist die Umstellung auf die natürliche Reinigung. Durch die Herstellung eigener Reinigungsprodukte wird der Bedarf an Verpackungen verringert, und ihr verwendet Zutaten, die aus natürlich vorkommenden Ressourcen oder erneuerbaren Quellen stammen. Es ist auch eine sparsame Art zu reinigen. Ihr verbraucht weniger, wodurch ihr langfristig Geld spart.

Unten findet ihr eines meiner Reinigungsrezepte, die ich in meinem Haus verwende. Es ähnelt der Scheuermilch, die ihr in der Flasche im Supermarkt kaufen könnt, aber ohne umweltschädliche Inhaltsstoffe. Es ist ideal zum Schrubben von Waschbecken und Badewannen sowie in der Küche, wo es sich gut für Waschbecken und Abtropfbretter eignet. Dieser Cremereiniger entfernt hervorragend Seifenschaum und eignet sich für Spülen aus Keramik, Kunststoff und Edelstahl. Es besteht aus drei Zutaten. Natron, das zum Desodorieren und sanften Reinigen verwendet wird. Flüssige kastilische Seife, um Schmutz zu entfernen und als Entfetter zu wirken und einige getrocknete Lavendelblüten oder ätherisches Lavendöl, um einen wunderschönen, natürlichen Duft hinzuzufügen. Alternativ könnt ihr auch die Lavendelblüten weg lassen und stattdessen ein paar Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.

Natürliche Scheuermilch herstellen

Das brauchst du dafür:

  • Natron
  • Flüssige kastilische Seife
  • Einige getrocknete Lavendelblüten (optional)
  • Ätherisches Lavendelöl Bioqualität (optional)
  • Rührschüssel
  • Löffel
  • Vorratsglas

Bevor ihr ein natürliches Reinigungsmittel verwendet, führt bitte einen kleinen Test an einer unauffälligen Stelle durch, um sicherzustellen, dass das Rezept für euer Zuhause geeignet ist. Es ist auch eine gute Idee, beim Mischen von Zutaten und während der Verwendung des Reinigers Gummihandschuhe zu tragen. Verwendet für eure Rezepte separate Schalen, Löffel und Vorratsgläser und keine, die ihr für die Zubereitung von Speisen verwenden.

Wie wird sie gemacht

  1. 100 g Natron in eine Rührschüssel geben
  2. Gießt die flüssige kastilische Seife in die Schüssel, bis das Natron bedeckt ist.
  3. Es gibt keine genauen Messungen für die Flüssigseife, aber ihr strebt eine pastöse Konsistenz an
  4. Rührt die Mischung bis sie geschmeidig ist. Wenn die Mischung sehr flüssig ist, fügt ihr etwas mehr Natron hinzu. Wenn es zu klumpig ist, fügt etwas mehr kastilische Seife hinzu.
  5. Fügt ein paar Tropfen ätherisches Lavendelöl hinzu oder alternativ die getrockneten Lavendelblüten und rührt alles noch einmal um.
  6. In ein sauberes Glas füllen. Und fertig ist eure Reinigungspaste.

Hinweis – Die Mischung trennt sich, wenn sie zu lange steht. Das ist aber nicht schlimm, rührt die Masse einfach um, um sie wieder zu einer einheitlichen Paste zu bekommen. Dies ist ein frisches Reinigungsprodukt, daher ist es am besten, es sofort zu verbrauchen.

Natürliche Reinigungspaste
Reinigungspaste selber machen
Natürliche Reinigungspaste ersetzt Scheuermilch

Wie benutzt ihr die Reinigungspaste

Tragt etwas von dem Reiniger auf einen wiederverwendbaren Schwamm, eine Scheuerbürste, ein Baumwolltuch oder einen Lappen auf.

Reibt den Reiniger mit kreisenden Bewegungen in das Waschbecken oder die Badewanne, bis der Bereich vollständig bedeckt ist.

Mit warmem Wasser abspülen.

Wo ich meine Zutaten kaufe

  • Natron ( Rossmann)
  • Flüssige kastilische Seife von Dr. Bronner geruchsneutral oder Lavendel (Drogerie Müller)
  • Lavendelöl

Kommentar verfassen