
Nachhaltiger leben
Nachhaltiger leben lautet die Devise zur Zeit in meinem Haus.
Ja, richtig gelesen ich möchte back to basic und nachhaltiger leben. Zurück zu einem weniger vollgepacktem Leben und ich kann euch sagen, es ist eine interessante Zeit. Irgendwie hat er sich bei mir ganz heimlich rein geschlichen ….. der Gedanke etwas zu ändern. Meiner Gesundheit zu liebe und der Umwelt zu liebe, habe ich ihn nun mal genauer betrachtet den Gedanken, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen und was und wie viel wir so konsumieren. Ich habe recherchiert, Reportagen gelesen und auch Filme im Internet dazu angeschaut.
Und was soll ich sagen, ich war entsetzt.

Ich habe mich gefragt, warum ich mir nicht schon eher mal Gedanken gemacht habe und nicht schon eher etwas getan habe. Warum ich solange alles geglaubt habe, was die Werbung mir verkauft hat und warum ich nicht mal auf die Idee gekommen bin, etwas zu hinterfragen. Nun ja, besser spät als nie, oder?
Was das Ganze angeht, bin ich noch ganz neu dabei und sozusagen noch in der Umbruchphase. Nachhaltiger leben geht ja auch nicht von heute auf morgen. Aber ich habe eine Entscheidung getroffen und habe auch schon ein paar Dinge umgesetzt.
Zuerst einmal habe ich angefangen, Dinge auszutauschen.

Wie kann ich Nachhaltigkeit im Haus umsetzen?
Nachhaltiger leben in der Küche
Plastik Trinkflasche/BrotdoseGlas/ Edelstahl Trinkflasche BrotdoseTupperdosen / PlastikbehälterGlasbehälter / EdelstahlbehälterFrischhaltefolie/ AlufolieStoffabdeckungen für Schalen und Bienenwachstücher selber gemacht.Vorratsdosen aus PlastikGlasbehälterZewa Papier RolleBaumwolllappenPlastikgeschirr/Bestecknormales Besteck/ Geschirr/GläserPappgeschirr„Strohhalme PlastikEdelstahl und Bambus Strohhalme
Nachhaltiger leben im Bad
Zahnbürste aus PlastikBambus ZahnbürsteZahnpasta in der TubeSelbstgemachte ZahnpastaMundspülung in PlastikSelbstgemachte MundspülungFlüssigseifeSeifenstück- D
uschgel in PlastikSeifenstück - Shampoo noch herkömmlich :-/
GesichtsprodukteRosenölPlastik RasiererMetall RasiererDuschschwammLufa Handschuh/ KörperbürsteWattestäbchen plastikStäbchen aus Papier- jetzt keine mehrWattepadsselbstgenäht aus Stoff/ waschbarAbschminktücherkeine/ abschminken mit KokosölAbschminkprodukteÖl z.B Kokosöl oder MandelölSchminkedurch Naturkosmetik ersetztBinden/ TamponsStoffbinden/ MenstruationscupPapier TaschentücherStofftaschentücher aus Großmutters Zeiten Aber pssst niemandem verraten, dass ich so ein Oma Taschentuch mit mir rum trage 😉

Nachhaltiger Saubermachen
Allzweckreinigerselbstgemachter AllzweckreinigerScheuermilch…… Natron, Essig, ätherische Öle, ZitronenAbwaschbürste PlastikAbwaschbürste aus HolzSchwämme„MikrofasertücherBaumwolltücherWeichspülerEssig bei BedarfWaschpulvernatürlicheres Produkt aus KernseifePlastikeimerMetalleimerPlastikbesenHolzbesenWäschetrocknerWäscheleine/ WäscheständerPlastik WäschklammernHolzklammern
Einkaufen
PlastiktüteStoffbeutel / EinkaufskorbAutoFahrrad (hüstl)
Einkaufen fällt mir immer noch unheimlich schwer. Es ist gefühlt alles in Plastik verpackt. Das dauert wohl noch, bis ich soweit bin, dass alles ersetzt ist. Ich bemühe mich jetzt jedoch schon Plastik zu vermeiden und Lebensmittel in Glas oder Papier anstelle von Plastik oder Dosen zu kaufen.

Mit kleinen Schritten
Wenn ich mir die Liste so anschaue, habe ich ja doch schon eine ganze Menge umgesetzt und kann stolz auf mich sein. Und stellt euch nur mal vor, jeder macht mit auch wenn es nur Stück für Stück ist. Es würde doch schon so viel ausmachen. Und wenn wir von zwei gelbe Säcke auf einen pro Abfuhr kommen, ist es doch schon ein Fortschritt und vielleicht dann irgendwann null gelbe Säcke 😀 Wäre das nicht großartig ?
Das war es dann auch erst mal von mir. Genug für heute. Vielleicht konnte ich euch inspirieren, mal bei euch zu schauen, was ihr austauschen könntet. Nicht nur die Umwelt und eure Gesundheit freut sich, sondern auch euer Geldbeutel. Macht es gut meine Lieben, eure Diana
Macht es gut meine Lieben, eure Diana
*Dieser Beitrag enthält affiliate Links