Nachhaltiger leben – I go green

 I go green

Nachhaltiger leben

Nachhaltiger leben lautet die Devise zur Zeit in meinem Haus.

Ja, richtig gelesen ich möchte back to basic und nachhaltiger leben. Zurück zu einem weniger vollgepacktem Leben und ich kann euch sagen, es ist eine interessante Zeit. Irgendwie hat er sich bei mir ganz heimlich rein geschlichen ….. der Gedanke etwas zu ändern. Meiner Gesundheit zu liebe und der Umwelt zu liebe, habe ich ihn nun mal genauer betrachtet den Gedanken, wie wir mit unseren Ressourcen umgehen und was und wie viel wir so konsumieren. Ich habe recherchiert, Reportagen gelesen und auch Filme im Internet dazu angeschaut.
Und was soll ich sagen, ich war entsetzt.

Nachhaltigkeit

Ich habe mich gefragt, warum ich mir nicht schon eher mal Gedanken gemacht habe und nicht schon eher etwas getan habe. Warum ich solange alles geglaubt habe, was die Werbung mir verkauft hat und warum ich nicht mal auf die Idee gekommen bin, etwas zu hinterfragen. Nun ja, besser spät als nie, oder?

Was das Ganze angeht, bin ich noch ganz neu dabei und sozusagen noch in der Umbruchphase. Nachhaltiger leben geht ja auch nicht von heute auf morgen. Aber ich habe eine Entscheidung getroffen und habe auch schon ein paar Dinge umgesetzt.

Zuerst einmal habe ich angefangen, Dinge auszutauschen.

nachhaltiger leben

Wie kann ich Nachhaltigkeit im Haus umsetzen?

Nachhaltiger leben in der Küche

  • Plastik Trinkflasche/Brotdose Glas/ Edelstahl Trinkflasche Brotdose
  • Tupperdosen / Plastikbehälter Glasbehälter / Edelstahlbehälter
  • Frischhaltefolie/ Alufolie Stoffabdeckungen für Schalen und Bienenwachstücher selber gemacht.
  • Vorratsdosen aus Plastik Glasbehälter
  • Zewa Papier Rolle Baumwolllappen
  • Plastikgeschirr/Besteck normales Besteck/ Geschirr/Gläser
  • Pappgeschirr
  • Strohhalme Plastik Edelstahl und Bambus Strohhalme

Nachhaltiger leben im Bad

  • Zahnbürste aus Plastik Bambus Zahnbürste
  • Zahnpasta in der Tube Selbstgemachte Zahnpasta
  • Mundspülung in Plastik Selbstgemachte Mundspülung
  • Flüssigseife Seifenstück
  • Duschgel in Plastik Seifenstück
  • Shampoo noch herkömmlich :-/
  • Gesichtsprodukte Rosenöl
  • Plastik Rasierer Metall Rasierer
  • Duschschwamm Lufa Handschuh/ Körperbürste
  • Wattestäbchen plastik Stäbchen aus Papier- jetzt keine mehr
  • Wattepads selbstgenäht aus Stoff/ waschbar
  • Abschminktücher keine/ abschminken mit Kokosöl
  • Abschminkprodukte Öl z.B Kokosöl oder Mandelöl
  • Schminke durch Naturkosmetik ersetzt
  • Binden/ Tampons Stoffbinden/ Menstruationscup
  • Papier Taschentücher Stofftaschentücher aus Großmutters Zeiten Aber pssst niemandem verraten, dass ich so ein Oma Taschentuch mit mir rum trage 😉
nachhaltiger leben Stofftaschentücher

Nachhaltiger Saubermachen

  • Allzweckreiniger selbstgemachter Allzweckreiniger
  • Scheuermilch…… Natron, Essig, ätherische Öle, Zitronen
  • Abwaschbürste Plastik Abwaschbürste aus Holz
  • Schwämme
  • Mikrofasertücher Baumwolltücher
  • Weichspüler Essig bei Bedarf
  • Waschpulver natürlicheres Produkt aus Kernseife
  • Plastikeimer Metalleimer
  • Plastikbesen Holzbesen
  • Wäschetrockner Wäscheleine/ Wäscheständer
  • Plastik Wäschklammern Holzklammern

Einkaufen

  • Plastiktüte Stoffbeutel / Einkaufskorb
  • Auto Fahrrad (hüstl)

Einkaufen fällt mir immer noch unheimlich schwer. Es ist gefühlt alles in Plastik verpackt. Das dauert wohl noch, bis ich soweit bin, dass alles ersetzt ist. Ich bemühe mich jetzt jedoch schon Plastik zu vermeiden und Lebensmittel in Glas oder Papier anstelle von Plastik oder Dosen zu kaufen.

nachhaltiger leben

Mit kleinen Schritten

Wenn ich mir die Liste so anschaue, habe ich ja doch schon eine ganze Menge umgesetzt und kann stolz auf mich sein. Und stellt euch nur mal vor, jeder macht mit auch wenn es nur Stück für Stück ist. Es würde doch schon so viel ausmachen. Und wenn wir von zwei gelbe Säcke auf einen pro Abfuhr kommen, ist es doch schon ein Fortschritt und vielleicht dann irgendwann null gelbe Säcke 😀 Wäre das nicht großartig ?

Das war es dann auch erst mal von mir. Genug für heute. Vielleicht konnte ich euch inspirieren, mal bei euch zu schauen, was ihr austauschen könntet. Nicht nur die Umwelt und eure Gesundheit freut sich, sondern auch euer Geldbeutel. Macht es gut meine Lieben, eure Diana

Macht es gut meine Lieben, eure Diana

*Dieser Beitrag enthält affiliate Links

Kommentar verfassen