Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

Herbstkranz binden

How to: Wie man einen Herbstkranz bindet

Erfahre in diesem Post, wie du mit ein paar Handgriffen und ein paar Materialien aus der Natur einen Kranz binden kannst.

Wie man einen Kranz bindet

Der Herbst kann jetzt in vollen Zügen genossen werden. Die bunten, warmen Farben hüllen unsere Natur in ein wunderschönes Farbenmeer ein. Ich liebe den Herbst.

Welche Jahreszeit ist deine liebste?

Und um den Herbst nicht nur draußen zu genießen, hole ich mir liebend gerne den Herbst auch ins Haus. Dafür stelle ich ein paar Zweige und herbstliche Blumen in eine Vase und binde einen Kranz für meine Haustür, der unsere Gäste herbstlich empfängt.

Vielen Dank für deinen Besuch! Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte eine geringe Provision, wenn du über meine Links einkaufst.

Türkranz binden

Heute möchte ich zeigen, wie du ganz einfach einen wunderschönen Herbstkranz selber binden kannst.

Das Material für den Kranz habe ich draußen gefunden als ich bei meiner Tochter zu Besuch war. Dort in der Seitenstraße steht ein riesiger Eichenbaum und all die Äste lagen auf dem Boden, weil es zuvor so stark geregnet hatte und die Bäume von der Hitzeperiode sichtlich geschwächt waren.

Die herumliegenden Äste habe ich dann erst einmal eingesammelt und mit nach Hause genommen. Die Idee war schnell geschmiedet. Ein Kranz für die Haustür und ein paar Äste für die Vase sollte es werden.

Für den Türkranz benötigt ihr:

  • einen Kranz aus Stroh, Styropor oder Metall,
  • Materialien aus der Natur z.B kleine Äste und Zweige
  • einen Blumendraht
  • Schleifenband, Kordel

Eine kurze Anleitung findest du im Video unten.

Wie man einen Türkranz bindet Videoanleitung

Günstiger und schöner kann doch keine Deko sein. Natürlich bin ich keine Floristin, also auch kein Profi im Kränze binden. Und sicherlich würden die Leute von Fach jetzt die Hände über den Kopf zusammenschlagen aber ich bin mit meinem Kranz zufrieden. Er ist ja nur für mich und da muss es nicht so perfekt sein.

Der Kranz hängt jetzt an meiner Haustür und es sieht im Treppenhaus sehr herbstlich und einladend aus. Leider kommt der Kranz auf den Bildern nicht so gut zur Geltung.

Meinen ersten gebundenen Blumenkranz aus Hortensienblüten könnt ihr hier bewundern.

Shoppe diesen Post


Rohling Styropor / Rohling Stroh / Strohrohling / Bindedraht / Drahtschere


Kranz selber binden

Das war es auch schon wieder von mir.

mylivesignature-2

Kommentar verfassen