Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

Deko Kürbisse liegen auf dem Tisch

How to: Deko-Kürbisse aus Stoff selber nähen

Erfahre, wie du in ein paar einfachen Schritten, aus einem Stück Stoff und Nadel und Faden eine wunderschöne Herbstdeko für dein Zuhause herstellst.

selbstgenähte Stoffkürbisse liegen auf dem Tisch

Hallo meine Lieben, in meinem letzten Post habe ich ein Tomatensuppenrezept mit euch geteilt und versucht, den letzten Hauch vom Sommer damit eingefangen. Ich bin noch nicht ganz bereit für den Herbst und hätte liebend gerne noch etwas Sommer, aber der Wechsel der Jahreszeit lässt sich nicht aufhalten und ich versuche mich auf den kommenden Herbst einzustimmen. Das Wetter wird schon kühler und am Morgen und Abend ist liegt der Duft vom Herbst schon in der Luft und ein wenig Vorfreude verspüre ich nun doch. Und was wäre der Herbst ohne die passende Deko in deinem Zuhause.

Heute möchte ich eine einfache Herbstdekorationsidee mit euch teilen. Ich weiß, einige von euch sind noch nicht bereit für den Herbst, doch vielleicht kommt ihr ja in Stimmung, wenn ihr mein heutiges DIY ausprobiert.

Ich mochte das Aussehen der Stoffkürbisse schon immer gerne und habe sie oft bei anderen gesehen, also wurde es jetzt mal Zeit, selber welche zu basteln. Und ich kann nur sagen, dass sie so einfach herzustellen sind, das ruck zuck ein paar Kürbisse zusammen kommen. Ihr könnt sie im ganzen Haus verteilen und sie machen sich einfach gut, wenn ihr ein paar verschiedene Kürbisse zusammen arangiert.

Wie stelle ich Deko Kürbisse aus Stoff her ?

Du brauchst dafür:

  • Stoff
  • Schere
  • eine runde Platte, Schale, Teller oder ein Zirkel
  • Stift
  • Nadel und Faden
  • Füllung
  • Heißklebepistole (nach Bedarf)
  • Heißkleber (nach Bedarf)
  • Kürbisstengel, Äste, Zimtstangen oder ähnliches
Stoffe und Füllwatte werden für Stoffkürbisse verwendet

Und so wird es gemacht:

SCHRITT 1:

Zuerst nimmst du einen Stoff deiner Wahl und legst einen runden Gegenstand zum Beispiel einen Teller, eine Schale oder eine Platzmatte, darauf.

Ein Kreis wird auf Stoff aufgezeichnet

SCHRITT 2:

Dann zeichnest du mit einem Stift, den Kreis darauf und schneidest den Kreis aus.

ein Kreis ist auf einem Stück Stoff gezeichnet
ein runder Kreis aus Stoff liegt auf dem Tisch

SCHRITT 3:

Nun mimmst du eine Nadel und einen festen Faden und fädelst den Stoff auf deine Nadel auf und ziehst den Faden durch den Stoff. (Am besten verwendest du Stopfgarn bei dickeren Stoffen oder normales Nähgarn bei dünneren Stoffen, damit der Faden nicht reißt, wenn du den Kürbis schließt.)

Nadel und Faden liegen auf einem Stück Stoff
ein Stück Stoff wird auf eine Nadel gefädelt
Stoff wird auf einen Faden gefädelt

SCHRITT 4:

Wenn du den Faden am Rand entlang einmal ganz durchgefädelt hast, ziehst du die beiden Fädenenden etwas zusammen und es entsteht ein kleiner Sack. Diesen füllst du nun mit Füllwatte oder anderem Füllmaterial, zum Beispiel Reis und ziehst dann den Faden fest zusammen, bis sich das Loch schließt.

ein Stück Stoff wird zu einem Beutel verarbeitet
Füllwatte liegt auf dem Tisch
Ein kleiner Stoffbeutel wird mit Füllwatte gefüllt
ein mit Füllwatte gefüllter Stoffbeutel liegt auf dem Tisch

SCHRITT 5:

Nun wird der Faden oben fest vernäht und in der Mitte bleibt ein ganz kleines Loch in das du deinen ausgewählten Kürbisstengel steckst. (Ich habe dafür einen alten Haselnussast benutzt und ein Stück davon abgebrochen. Du kannst aber kreativ werden und Stöckchen dafür in der Natur sammeln oder Zimtstangen verwenden.)

ein fast fertig hergestellter Stoffkürbis liegt auf dem Tisch
ein fertig hergestellter Stoffkürbis liegt auf dem Tisch
Stoffkürbis als Herbstdeko liegt auf dem Tisch
Stoffkürbisse als Herbstdeko liegen auf dem Tisch

Und fertig ist dein Kürbis! Du kannst sie in verschiedenen Farben oder mit verschiedenen Stoffen herstellen. Schaue einfach mal, was du noch so in deinem Schrank findest. Dann kannst du verschiedene Größen herstellen und schon hast du mit ein paar einfachen Mitteln eine ganz wundervolle Herbstdeko selber gezaubert.

Den gelben Kürbis habe ich zum Beispiel aus einem alten Kissenbezug gemacht. Und den weißen Stoff hatte ich auch noch im Schrank. Ich hoffe ich konnte dich heute inspirieren und dich etwas auf den kommenden Herbst einstimmen. Es sind ja nur noch ein paar Tage bis zum offiziellen Herbstanfang. Weitere Ideen für den Herbst findest du hier. Besuche mich auch gerne auf meinem Youtube Kanal. Dort findest du weitere Bastelanleitungen.

Ein Stoffkürbis liegt als Herbstdeko auf dem Tisch
fertig hergestellte Stoffkürbisse liegen als Herbstdeko auf dem Tisch
selbstgenähte Kürbisse aus Stoff liegen als Deko auf dem Tisch

Das war es auch schon wieder von mir. Ich wünsche euch einen wundervollen Start in die neue Woche.

Alles Liebe,

mylivesignature-2

LOVE IT PIN IT

Kommentar verfassen