Erfahre, wie du dir ganz einfach und kostenlos Tüten für den Biomüll aus Zeitungspapier selber bastelst!

Wir essen viel frisches Gemüse und da kommt eine Menge Bioabfälle zusammen. Da musste zuerst einfach mal ein größerer Biomülleimer her. Den habe ich im Internet bestellt. Nun war die Frage, ob ich die Abfälle so in den Eimer werfe oder doch lieber Tüten verwende.
Ganz aktuell sind ja die Plastikmülltüten, die sich angeblich zersetzen und in den Biomüll dürfen. Bei uns dürfen sie nicht in den Biomüll also musste eine andere Alternative her. Papiertüten sind im Handel auch erhältlich, aber ehrlich gesagt, wollte ich kein Geld dafür ausgeben.
Unsere Großeltern haben damals schon ihre Kartoffeln auf Zeitungspapier geschält. Ich erinnere mich noch sehr gut daran, wie Zeitungspapier für alle möglichen Tätigkeiten verwendet wurde. Warum auch nicht. Sie flattert jede Woche gratis ins Haus.
Und das Gute ist, sie dürfen in überschaubaren Mengen bedenkenlos in den Biomüll, lassen sich problemlos kompostieren und sorgen dafür, dass die Feuchtigkeit aufgesogen wird und so kein Sumpf in der Tonne entsteht.
Und so wandert unsere Zeitung am Wochenende nicht in den Papiercontainer, sondern wird zu kleinen Papiertüten gefaltet. Und wie das geht zeige ich euch jetzt!

Biomülltüten basteln Video
Mülltüten für Bioabfälle selber basteln
Du brauchst dafür:
- eine alte Zeitung
- Schere
Und so wird es gemacht:
SCHRITT 1:
Zuerst faltest du einen Bogen Zeitungspapier auseinander und faltes ihn zu einem Dreieck, indem du die ein Spitze nimmst und sie bis zum oberen Rand hoch faltest. Dann schneidest du den überstehenden Rand mit deiner Schere ab und erhälst dein doppelt liegendes Dreieck.




SCHRITT 2:
Nun nimmst du die rechte Spitze und faltest sie auf die gegenüberliegende Seite, wie auf dem folgenden Bild zu sehen ist.
Drehe das Ganze um und verfahre mit der Seite genauso.

SCHRITT 3:
Nun werden nur noch die oberen Spitzen nur noch auf jeder Seite nach unten gefaltet und in die entstandene Öffnung gesteckt.
Und fertig ist deine kleine Mülltüte. Sie hat eine ideale Größe für kleine Mülleimer.




Das war es auch schon wieder von mir. Wieder nur ein kleines Projekt. Ich hoffe ihr habt Verständnis dafür. Und ich bin bemüht, jetzt wieder jede Woche mindestens einen Blogbeitrag am Sonntag zu posten. So kann es ja auch nicht weitergehen. Und vielleicht klappt es dann noch mit einem weiteren Blogbeitrag in der Mitte der Woche. Bis dahin wünsche ich euch was und bedanke mich bei euch allen ihr Lieben, dafür dass ihr mir so treu bleibt. Vielen Dank ihr Süßen 🙂
Eure
