Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

How to: Wie man Orangenscheiben trocknet

getrocknete Orangenscheiben

Seid ihr schon in Adventsstimmung? Ich noch nicht, aber vielleicht ändert sich das noch, wenn erst mal das Haus geschmückt ist. Zur Zeit bin ich noch mit meinen ganzen Projekten beschäftigt. Was ich sehr entspannend finde, denn so kann ich etwas mit den Händen kreieren und das stimmt mich immer sehr zufrieden.

Auf der Suche nach dem geeigneten Baumschmuck für unseren diesjährigen Tannenbaum bin ich auf die Idee mit den Orangenscheiben gestoßen. Ich wollte in diesem Jahr gerne eine Weihnachtsdeko, die ich weitestgehend selber mache und die so natürlich wie möglich sein sollte. Und Orangen gehören definitiv zu diese Jahreszeit. Und als im Supermarkt ein großer Beutel Apfelsinen im Angebot war, habe ich den natürlich mitgenommen. Denn ich brauchte schon einige für meine Bastelprojekte. Aus den ersten Orangen habe ich Pomander ( Duftkugeln ) gebastelt.

getrocknete Orangenanhänger

Und mein nächstes Projekt auf der Liste war es, Orangenscheiben zu trocknen. Also habe ich mir 5 Minuten Zeit genommen, die Orangen in feine Scheiben geschnitten und fein säuberlich auf mein Ofengitter gelegt, den Herd auf niedrigste Stufe gestellt und 4 Stunden trocknen lassen.

Nach einer Weile hat es im ganzen Haus herrlich nach den Zitrusfrüchten geduftet. Da die Scheiben einfach nicht trocknen wollten, habe ich den Ofen etwas höher gestellt und dann sind sie verbrannt. Am nächsten Tag gab es also noch einmal den gleichen Prozess, nur mit etwas mehr Geduld und weniger Ofenhitze. Und siehe da, die Scheiben sind mir gelungen und ich war stolz wie Bolle.

Warum kaufen, wenn man es auch selber machen kann?

Die Orangen möchte ich als Anhänger für den Weihnachtsbaum benutzen. Denn der soll in diesem Jahr fröhlich, altmodisch und umweltfreundlich geschmückt werden. Und eine Girlande soll aus den übrigen Orangenscheiben entstehen.

Weihnachtsdeko mit Orangenscheiben

Ich bin ja ein engagierter Heimwerker, das heißt, ich mache gerne Dinge selbst, die einen angenehmen Einfluss auf einen Raum haben, mich aber in Bezug auf Zeit, Kosten und Schwierigkeitsgrad weniger belasten. Denn mir gehen die Dinge meistens nicht schnell genug und ich möchte schnell Resultate sehen. Getrocknete Fruchtverzierungen passen da ganz gut.

Der Vorteil dieser einfachen, Orangenverzierungen ist, dass die Sonne durch sie hindurchströmt und mit einer reichlich aufgereihten Girlande ein wenig verloren geht.

Auf diesem Weg findet ihr mehr winterliche Posts.

Die Orangenscheiben sind auch furchtbar einfach herzustellen. Wenn ich keine Fotos gemacht hätte, um sie mit euch zu teilen, hätte die gesamte Angelegenheit nur ein paar Minuten gedauert (ohne Trockenzeit). In die getrockneten Orangenscheiben habe ich mit einem Schaschlikspieß kleine Löcher hinein gebohrt.

Um meine orangefarbenen Ornamente auf zu fädeln, habe ich Baumwollgarn verwendet, aber du kannst jedes Band, Garn oder Kabel verwenden, welches du möchtest.

Bastelideen mit Orangen
Orangenscheiben trocknen
DIY Orangenscheiben trocknen

Was du brauchst:

  • Orangen
  • Scharfes Messer
  • Auskühlgitter
  • Kleiner Schraubendreher (oder ein ähnliches steckbares Instrument, um ein Loch in die getrockneten Früchte zu machen)
  • Schnur

Und so wird es gemacht:

  1. Beginne, indem du deine Orangen in dünne Scheiben schneidest. (Achte darauf, die Scheiben so gleichmäßig wie möglich zu schneiden. Dünnere Scheiben trocknen schneller, können im warmen Ofen jedoch schneller verbrennen oder sich einrollen. Die dickeren Scheiben trocknen dafür langsamer.)
  2. Stelle ein Rost auf ein Backblech und lege deine Orangen Scheiben darauf. (Wenn du kein Rost hast, kannst du die Scheiben direkt auf das Backblech legen. In diesem Fall musst du die Scheiben etwa alle 1/2 Stunde umdrehen.)
  3. Lege die Orangenscheiben in den vorgwärmten Ofen, der auf die möglichst niedrigste Temperatur eingestellt ist. Orangen 2-4 Stunden backen, bis sie getrocknet sind.
  4. Bohre ein kleines Loch in der Nähe der Oberseite deiner Orange (unter der Schale) und fädel nach Belieben einen Bindfaden, Band oder Draht durch.
natürlicher Baumschmuck

Getrocknete Orangen sind eine süße Verzierung für einen einfachen Weihnachtsbaum, aber auch eine schöne Ergänzung für einen Beutel mit Gewürzen oder eine einfache Geschenkverpackung.

Und das Beste daran?

Bei richtiger Trocknung halten die Orangen Ornamente lange. Und wenn sie zu unansehnlich werden, um sie aufzubewahren, oder wenn Sie keinen Platz zum Aufbewahren haben, oder wenn das Thema für Ihren Baum weißer und goldener ist als zum Beispiel Orange und Honig, dann geben Sie sie einfach in den Kompost.

mylivesignature-2
getrocknete Orangenscheiben aufbewahren

Kommentar verfassen