Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

How to: Wie man Erdbeermarmelade kocht

Erdbeermarmelade selber machen geht ganz leicht. Da Erbeeren gerade Saison haben, wäre es doch schön, es auszuprobieren. Wie es geht, zeige ich euch auf meinem Blog.

Erdbeermarmelade selber machen

Vielen Dank für deinen Besuch! Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links: Ich erhalte eine geringe Provision, wenn du über meine Links einkaufst ( z.B. als Amazon-Partner, die ich durch qualifizierte Einkäufe verdiene).

Marmelade kochen stand schon seit einiger Zeit auf meier Liste. Ich liebe es einfach, Lebensmittel zu konservieren, die entweder von uns selber oder von anderen um uns herum angebaut wurden. Es hat einen so großen Einfluss auf den Geschmack und die Qualität des Endprodukts! Es ist schön, eine einfache Erdbeermarmelade im Haus zu haben, die aus lokal angebauten Erdbeeren hergestellt wird.

Erdbeeren sind jetzt überall erhältlich, da sie jetzt Saison haben. Bei meiner Mutter in der Nähe gibt es ein paar Pflückfelder und die Erdbeeren dort schmecken himmlisch. Im Juni hatte sie Geburtstag und auf dem Weg zu ihr, habe ich geschaut, ob die Felder schon frei sind. Es war jedoch noch zu früh, also musste ich mich noch ein wenig gedulden. Jetzt hat es aber geklappt und ich habe knapp 5 Kilo Erdbeeren gepflückt. Beim Pflücken hatte ich auch die tatkräftige Unterstützung meines Enkels und der Eimer war ruck zuck gefüllt.

Zuhause ging es dann am Morgen an die Arbeit. Ich habe eine ganz einfache Marmelade mit Gelierzucker gekocht. Beim nächsten Mal möchte ich eine Alternative zu dem Zucker finden. Aber ich habe mich bisher nicht getraut. Wenn ihr also Tipps für mich habt, könnt ihr sie mir gerne im Kommentar hinterlassen. Ich würde mich freuen.

frische Erdbeeren einkochen

ZUTATEN

1 kg Erdbeeren

500g Gelierzucker

etwas Zitronensaft nach Bedarf, um die Gelierfähigkeit zu fördern

So wird es gemacht

  • Wasche deine Erdbeeren unter fließendem, kaltem Wasser und lasse sie gut abtropfen.
  • Entferne die Stiele und das Grüne von den Erdbeeren.
  • Bereite deine sauberen Einmachgläser und Deckel in einem heißen Wasserbad vor oder stelle sie in den heißen Backofen, um sie steril zu machen.
  • Lege die Erdbeeren mit dem Gelierzucker und dem Zitronensaft in einen großen Topf.
  • Ich habe Erdbeeren mit dem Pürierstab klein gemacht. Ihr könnt die Erdbeeren aber auch mit einem Kartoffelstampfer klein drücken. Je nachdem, wie fein oder grob eure Marmelade sein soll.
  • Erhitze die Früchte und rühre dabei alles gut um, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  • Lasse sie für 4 Minuten stark kochen, und rühre dabei ständig um, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Vom Herd nehmen und Schaum abschöpfen.
  • Lade die heiße Marmelade in die heißen Gläser und lasse 1 cm Luft zwischen der Marmelade und dem Deckel.
  • Wische den Glasrand ab und schraube den Deckel fest auf das Glas.
  • Wiederhole dies mit den restlichen Gläsern, bis alle gefüllt sind.

Erdbeeren vom Feld einkochen
Erdbeermarmelade kochen
Erdbeermarmelade selber machen
Marmelade kochen
Marmelade selber machen
Einmachgläser
Erdbeeren einkochen

Shoppe diesen Post


Marmeladengläser / Edelstahlschalen / großer Topf / Waage / Sieb / Emailleschale / Langer Holzlöffel


selbstgemachte erdbeermarmelade

Das Rezept zum Ausdrucken

[mv_create key=“12″ type=“recipe“ title=“Erdbeermarmelade“ thumbnail=“https://dianatuelp.com/wp-content/uploads/2020/07/DSC07407.jpg“]

Das war es auch schon wieder von mir. Wir haben jetzt einen kleinen Vorrat. Mal schauen, wie lange der Vorrat hält, denn wir lieben Erdbeermarmelade!

mylivesignature-1

PIN IT FOR LATER

Kommentar verfassen