
Wo ich meinen Küchentisch gekauft habe
Heute zeige ich dir meinen neuen Küchentisch im Landhausstil, erzähle dir wo ich ihn gekauft habe und wie zufrieden ich mit ihm bin!

Heute habe ich mal einen Home Post für euch. Nach dieser ganzen langen Zeit des Corona Lockdowns und den vielen Stunden, die wir Zuhause verbracht haben, brauchte ich einfach mal eine Veränderung in meinen vier Wänden. Und da Möbel shoppen zur Zeit ja nur eingeschränkt möglich ist, habe ich mich im Internet auf die Suche begeben.
Ich wollte einen neuen Küchentisch, weil ich den alten Tisch einfach nicht mehr sehen konnte. Er war zwar noch halbwegs funktionstüchtig, aber die Tischplatte war schon aufgequollen. Unter einer Tischdecke versteckt, ging es mit dem Tisch noch aber nun sollte damit Schluss sein.
Die meisten Möbel in meinem Zuhause bestehen aus einem Sammelsurium von alten Möbeln. Und ich habe auch zuerst nach einem gebrauchten Tisch geschaut aber leider ohne Erfolg. Also habe ich mich jetzt für einen Neuen entschieden und die Stühle möchte ich auch noch austauschen, denn das Stroh pickst am PoPo und fällt so langsam auseinander. Aber dazu ein anderes Mal mehr.
Auf meiner Wunschliste stand ein Tisch im Landhausstil, weiß mit dunkler Tischplatte und für unsere Küche passend, also nicht zu groß. Und was soll ich sagen, ich bin fündig geworden und möchte euch das neue Schmuckstück hier gerne zeigen.
Wie findet ihr ihn?
Ich bin ganz verliebt und habe mich riesig gefreut, als er fertig aufgebaut da stand. Er wertet die Küche um ein vielfaches auf. Wie man durch Möbel das Gesamtbild eines Raumes verändern kann ist unglaublich.
Gekauft habe ich den Tisch hier und ich bin sehr zufrieden. Er ist stabil und gut verarbeitet.
Vielen Dank für deinen Besuch! Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte eine geringe Provision, wenn du über meine Links einkaufst.





Shoppe diesen Post
Küchentisch // Tischset // Kerzenständer // Kunstdruck // Bilderleiste
Und habt ihr den kaputten Bezug am Sessel auch schon entdeckt? Den Sessel habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen und er ist super bequem und hochwertig. Der Stoff vom Sessel ist aus Velours in Terrakotta. Irgendwann habe ich mal den Tipp bekommen, ihn mit weißer Wandfarbe anzustreichen. Es war ein totaler Reinfall und so habe ich mir mit einem selbstgenähten Bezug geholfen. Da wir eine Katze haben und diese den Sessel für sich als Kratzbaum entdeckt hat, ist der Bezug mittlerweile ganz kaputt.
Und ich konnte mich ehrlich gesagt noch nicht dazu aufraffen, einen neuen Bezug zu nähen, da die Katze ihn womöglich dann nach kurzer Zeit wieder zerfetzt hätte. Aber es ist schon ein kleiner Schandfleck in der Küche und ich werde mich demnächst an die Arbeit machen und einen neuen Bezug nähen. Vielleicht habt ihr ja auch Interesse an einem Tutorial. Dann halte ich es als Video fest. Vielleicht habt ihr ja auch einen scheußlichen Sessel bei euch Zuhause, der einen Bezug vertragen könnte.
Also ich bin jetzt total motiviert. Und lasst es mich wissen ob ihr Interesse an mehr Einrichtungsposts habt.
Alles Liebe,

