Willkommen auf meinem Blog,
Schnapp dir eine Tasse Tee und verweile ein wenig.
Enjoy!

Diana Tuelp

Ein Kräuter Garten auf dem Balkon

Meinen Traum vom Kräuter Garten erfülle ich mir dieses Jahr auf dem Balkon

In meiner Kindheit

Als Kind war ich gerne draußen. Meine Eltern und meine Oma hatten damals einen eigenen, kleinen Schrebergarten. Es war wohl eins meiner schönsten Jahre meiner Kindheit. So unbeschwert, voller Freude und Abenteuer. Es gab dort ja so viel zu entdecken. Es war jeder neue Tag ein erlebnisreicher Tag für mich. Die Pflanzen wachsen zu sehen und am Ende des Sommers, die ersten Möhren aus der Erde zu ziehen und sie zu essen, war eins davon. Auch meine Oma war dann immer sehr beschäftigt, Alles zu ernten und ich habe ihr manchmal geholfen, die kleinen Erbsen aus ihrer Hülle zu pulen oder grüne Bohnen zu pflücken. Natürlich gab es auch immer viel zu naschen. Und das aus dem eigenen Garten 🙂

Das ist jetzt mittlerweile schon 35 Jahre her. Die Schrebergärten haben wir nun nicht mehr. Aber warum nicht ein kleines Stück Paradies ins Hier und Jetzt zurück holen?

Ein eigener Garten auf dem Balkon

In diesem Jahr wage ich meinen ersten Versuch, einen Mini Kräuter Garten auf meinem Balkon anzulegen. Mal schauen was daraus wird. Die ersten Schritte sind getan. Ich habe ein paar Samen im Supermarkt gekauft und sie in einen Eierkarton mit Erde gepflanzt. Diese standen jetzt auf meiner Fensterbank und es war ein Highlight, als die ersten Pflanzen ihre Köpfchen aus der Erde steckten. Ich wusste nicht, dass ich mich so darüber freuen würde und mit Spannung und voller Aufregung jeden Tag davor sitzen würde, um die Veränderungen zu beobachten.

Im Eierkarton sind zwei Pflänzchen zu sehen, die etwas anders aussehen, als die anderen acht Pflanzen, obwohl die Samen aus der gleichen Packung sind. Mal schauen, was daraus wächst. Übrigens habe ich die anderen Pflänzchen schon umgetopft. Es handelt sich dabei übrigens um Salbei und Vergiss mein Nicht ( jepp ich weiß, es handelt sich dabei nicht um Kräuter) Aber ich finde sie schön :-D.

Und da ich es nun so toll finde, mit den Händen in der Erde zu buddeln und etwas selber anzubauen und wachsen zu sehen, habe ich mir noch ein paar Samen Rosmarin, Dill, Schnittlauch und Zitronen Melisse gekauft und diese auch schon eingepflanzt. Ich wollte mich ja zunächst erst einmal vorsichtig ans Gärtnern rantasten. Aber jetzt bin ich voll motiviert 😀

Wenn ihr wissen wollt, was ich sonst noch so im Frühling mache, dann schaut doch mal hier

Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Gärtnern gemacht? Habt ihr einen eigenen Garten mit Nutzpflanzen oder nur mit Blumen? Oder so wie ich, nur einen Balkon oder gar keinen Garten?

Comment