Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

How to: Wie man Pflanzenstecker aus Modeliermasse herstellt

Wie du dir Pflanzenstecker ganz einfach selber machst, zeige ich dir heute in diesem Blogpost.

Im Kräutergarten

Frühlingszeit

Endlich ist der Frühling da und bringt schöneres Wetter. Es packt uns die Lust, raus zu gehen und die frische Frühlingsluft zu genießen. Es ist auch die Zeit, den Garten und die Terrasse auf Hochglanz zu bringen um die schönen Tage draußen zu verbringen.

DIY Pflanzenstecker
Salbei sähen

Mich hat die Lust gepackt, selber etwas einzupflanzen und das, obwohl ich nicht unbedingt den grünen Daumen habe. :-/ Aber ein Versuch ist es mir wert und vielleicht brauche ich auch ein paar mehr Anläufe. Das kann ich jetzt noch nicht sagen, denn die Samen haben jetzt erst ihre Köpfe aus der Erde gesteckt. Und das finde ich schon ziemlich faszinierend. Man steckt einen kleinen Samen in einen fruchtbaren Boden. Gießt ihn mit Wasser und gibt dem Ganzen Licht. Und es wächst daraus etwas Neues. Eine großartige Sache, wenn ihr mich fragt. Also habe ich doch schon einen kleinen Erfolg zu verzollen, denn es ist ja immerhin schon etwas aus der Erde gewachsen. Nun heißt es die zarten Pflänzchen zu schönen und kräftigen Pflanzen heranwachsen zu lassen und sich gut zu kümmern.

Pflanzenstecker selber machen

Pflanzenstecker selber machen

Und damit ich mit den kleinen Pflanzen nicht durcheinander komme, habe ich mir aus Modeliermasse, die ich noch Zuhause hatte, ein paar Pflanzenstecker gebastelt. Das ging ganz einfach und ich habe mir ehrlich gesagt nicht die allergrößte Mühe gegeben. Aber ich finde sie so unvollkommen auch schön. Im Garten muss es ja nicht so akkurat zugehen.

Pflanzenstecker Salbei

Und so gehts

Ihr braucht dafür:

Schneidet euch von der Modeliermasse ein Stück ab und rollt die Masse mit den Händen zu einer langen Wurst. Schneidet an dem einen Ende der Wurst mit dem Messer zwei Seiten ab, so dass eine Spitze entsteht. Dann drückt ihr die Oberfläche eurer Wurst etwas platt. Nun nehmt ihr Buchstaben Stempel und drückt die Stempel auf die Masse, bis die Schrift zu erkennen ist und fertig sind eure Pflanzenstecker.

Kräuter sähen und Pflanzenstecker

Ich habe sie dann erste mal zwei Tage durchtrocknen lassen. So kann ich sicher gehen, dass sie hart genug sind und nicht durchbrechen, wenn ich sie in die Erde stecke. Bis jetzt halten sie ganz gut. Man könnte vielleicht auch Salzteig nehmen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie genauso hart werden.

Pflanzenstecker aus Modeliermasse

(Ein kleiner Nachtrag. Leider weichen die Pflanzenstecker in der Erde auf. :-/ Daher ist es sinnvoll etwas Klarlack unten an die Stecker zu streichen.

Pflanzenstecker aus Modeliermasse

Und damit es beim Basteln nicht so langweilig ist, darf die Musik natürlich nicht fehlen. Hier ist eine Playlist, die bei mir zur Zeit läuft.

https://open.spotify.com/user/spotify/playlist/37i9dQZF1DX8FmtpZigIQk?si=CDLD3qB8T2yOGBsqtQtqiA
Pflanzenstecker selber machen

Vielen Dank für deinen Besuch! Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Ich erhalte eine kleine Provision, wenn du über meine Links einkaufst (z. B. als Amazon Associate, den ich durch qualifizierte Einkäufe verdiene). Ich verlinke nur auf Produkte, die ich kenne und liebe.

Kommentar verfassen