
Der perfekte Möhrenkuchen zur Osterzeit
Dieser himmlisch leckere und saftige Kuchen darf auf keiner Ostertafel fehlen! Er ist schnell und einfach zubereitet und ein Gaumenschmaus für die Gäste.

Hallo meine Lieben,
wie geht es euch allen? Ich hoffe, ihr seid alle wohl auf. Herzlich möchte ich meine neuen Leser begrüßen. Schön, dass ihr da seid.
Es ist schon eine ganze Weile her, seit dem ich hier etwas gepostet habe. Aber im Hintergrund arbeite ich an einigen Projekten und diese möchte ich euch nun auch nach und nach hier auf meinem Blog zeigen. Neu dazu gekommen ist eine Häkelanleitung auf Youtube für die Waschlappen, die ich zuletzt gepostet habe. Dort zeige ich noch einmal ganz genau, wie ich diese gehäkelt habe. Ich würde mich freuen, wenn ihr dort mal reinschaut.
Aber nun kommen wir zum eigentlichen Thema, die Osterzeit. Viele von euch sind fleißig am basteln, nähen und backen und irgendwie habe ich immer das Gefühl, das ich mit allem hinterher hinke. Ich arbeite zur Zeit an meinem Quilt und der hat viel Zeit in Anspruch genommen. Eine Ostergirlande wartet auch noch darauf fertig gestellt zu werden und die Zutaten für meine Kerzen sind nun auch bei mir angekommen und ich möchte sie fertig stellen.
Aber zuerst einmal auf meiner To Do Liste steht ein Kuchenrezept für einen Möhrenkuchen, welches ich heute mit euch teilen möchte. Der Kuchen passt perfekt auf die Ostertafel, er ist schnell zubereitet und schmeckt sehr lecker. Ich backe ihn jedes Jahr zu Ostern.
Dieses Mal habe ich für den Kuchen die Zutaten für das Rezept halbiert. Deshalb ist der Kuchen auf den Bildern so klein. Das ist eine großartige Möglichkeit, wenn man nur ein kleiner Haushalt ist und trotzdem nicht auf selbst gebackenen Kuchen verzichten möchte oder verschiedene kleine Kuchen und Gebäck seinen Gästen anbieten möchte.
Das angegebene Rezept ist jedoch für einen ganz normal großen Kuchen und ergibt dann zwölf Kuchenstücke.



Und hier kommt das Rezept.
Möhrenkuchen
Zutaten:
- 12 Scheiben Zwieback
- 5 Eier
- 250 g Zucker
- 250 g Haselnüsse gemahlen
- 250 g Möhren geraspelt
- Saft und Schale einer unbehandelten Zitrone
- 3 TL Backpulver
- 200g Kuvertüre


Zubereitung:
- Die 12 Scheiben Zwieback in ein Geschirrhandtuch oder in ein Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zerreiben.
- Eigelb und Zucker schaumig rühren.
- Nüsse, Backpulver, Möhren, Zwiebackmehl, Zitronensaft und -schale beimischen.
- Eiweiß zu Schnee schlagen und unter die anderen Zutaten heben.
- Den Teig in eine gefettete Springform füllen.
- Bei 175-190° 1 Stunde backen
- Mit Kuvertüre überziehen und z.B. mit Marzipanmöhren verzieren.



Das Rezept zum Ausdrucken
Das war es auch schon wieder von mir. Ich wünsche euch einen schönen Sonntag und eine schöne neue Woche.
Alles Liebe, Diana
