
How to: Wie man eine Cross-Over Schürze näht Tutorial
Hole dir dein Schnittmuster für dieses schnelle und einfache Crossover-Schürzenprojekt. Leinen ist toll, aber jeder andere Stoff funktioniert auch gut!

Vielen Dank für deinen Besuch! Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links: Ich erhalte eine geringe Provision, wenn du über meine Links einkaufst ( z.B. als Amazon-Partner, die ich durch qualifizierte Einkäufe verdiene).
Schürzen erleben ein Comeback. Sie sind nicht nur sehr praktisch, sondern auch schön. Hier findest du die Schürze aus dem Video.
Cross Over Schürze nähen Video
Warum eine Schürze tragen?
In der Generation meiner Großmutter trugen die meisten Frauen und Hausfrauen Schürzen. Sie taten dies aus sehr praktischen Gründen, da sie keine Waschmaschinen hatten und ihre Kleidung vor Spritzern und Flecken schützen wollten.
Angesichts der Bequemlichkeit von Waschmaschinen, pflegeleichten Stoffen und modernen Geräten scheint eine Schürze heutzutage weniger notwendig zu sein.
Ich liebe es jedoch, eine Schürze zu tragen. Manchmal, wenn ich koche, kann Essen spritzen. Eine Schürze ist ein einfacher Schutz für meine Kleidung.
Aber darüber hinaus ist das Tragen einer Schürze etwas, das eine Aussage ist. Ich bin hier, ich bin zu Hause. Genießen, was ich tue. Außerdem kann ich meine Hände (oder irgendetwas anderes) in meine Schürzentaschen stecken.
Obwohl ich eine kleine Sammlung von Schürzen habe, machte ich mich daran, meine eigenen zu nähen. Stell mich vor eine Nähmaschine und ich bin glücklich. Und dann ist da noch Leinen. Ich habe eine Liebesbeziehung mit Leinen. Natürlich wollte ich eine Leinenschürze, die sich wunderbar trägt und sehr langlebig ist.
Der Stoff
Jeder Stoff würde für diese Überkreuzschürze funktionieren. Ich liebe Leinen dafür. Jeder schwere Stoff funktioniert gut, aber du kannst hier deinen Lieblingsstoff verwenden!
Ich hatte noch eine Tischdecke im Schrank, die als Tischdecke keine Verwendung mehr fand, also habe ich sie für mein Nähprojekt benutzt.

Willst du mein kleines Geheimnis wissen?
Da Leinen teuer sein kann, kannst du auch einfach eine Tischdecke aus Leinenmischung von Ikea nehmen. Ja. Du hast das richtig gehört! Es gibt sie in einer einfachen, Farbe und mit einem guten Gewicht. Und bei 19,99 für 1,45 x 2,40 m ist es recht günstig!
Das Schnittmuster
Das Nähen einer Schürze ist so einfach, dass sich auch Anfänger erfolgreich fühlen können. Wenn du Kinder hast, wäre dies ein großartiges Projekt, um mit ihnen zu nähen.
Natürlich können auch Schürzen ausgefallen sein. Ich wollte eine, die aus Leinen war, nicht zu teuer und hinten überkreuzt, damit ich einfach hineinschlüpfen kann, anstatt etwas binden zu müssen. So kam ich auf mein eigenes Muster.
Und da diese Schürze bei euch so großen Anklang findet und ich so viele Fragen zu einem richtigen Schnittmuster hatte, habe ich mir die Mühe gemacht und ein Schnittmuster für euch erstellt, welches jetzt käuflich als Download in meinem Shop verfügbar ist. So könnt ihr direkt loslegen.
Der Download enthält: Ein Schnittmuster, bestehend aus 12 DinA4 Bögen zum Ausdrucken, die zusammengefügt das Schnittmuster ergeben und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen.
Es ist wirklich eine Einheitsgröße, aber du kannst sie größer oder kleiner machen. Je nachdem, wie groß du bist, kannst du die Länge anpassen.


Wie du deine Crossover-Schürze nähst
- Drucke dein erworbenes Schnittmuster aus und füge alle 12 DinA4 Blätter mit etwas Tesafilm zusammen. Ich habe das zusammengefügte Schnittmuster dann noch einmal auf festes, weißes Geschenkpapier übertragen, aber du kannst jedes Papier verwenden. Am besten ist jedoch Schnittmusterpapier.

2. Schneide das Muster dann mit einer Schere aus.
3. Falte deinen Stoff einmal zusammen und lege das Schnittmuster auf deinen gefalteten Stoff, sodass der rechte Rand genau am Rand des Stoffbruchs liegt. Auf diese Weise ist deine Schürze vollständig symmetrisch. Achte darauf, dass das Schnittmuster genau mit dem Stoffbruch aufeinander liegt und dass dein Stoff vorher gebügelt ist, damit er glatt und gleichmäßig aufeinander liegt. ( Nicht, wie auf dem Bild ;-))

Zeichne mit einer Schneiderkreide oder ähnlichem, auswaschbarem Stift den Umriss deines Musters auf den Stoff. Du musst eine Nahtzugabe hinzufügen. Dazu schneidest du den Stoff etwa 1,5 cm breiter aus, als dein Muster.

Jetzt ist es Zeit, den Saum zu machen. Falte zuerst 1/2 cm und dann noch einmal 1 cm Stoff nach innen. Du kannst ihn mit einem heißen Bügeleisen bügeln oder feststecken. An den runden Seiten unten, schneidest du den Stoff etwas ein, damit er sich besser umfalten lässt.





Wenn du alle Seiten umgefaltet und fest gesteckt hast, (mit Ausnahme der 4 oberen Schürzenträgern, die später miteinander befestigt werden), nähst du die Säume mit der Nähmaschine fest.

Dies ist der einzige „knifflige“ Teil dieses Projekts: Lege deine Schürze mit der Vorderseite nach oben und kreuze die hinteren Teile. Befestige 1 mit 2 und 2 mit 1. Nähe die Träger zusammen.
Erledigt!

Ich würde mich riesig freuen, wenn ihr ein Bild eurer wunderschönen Schürzen in unserer Community auf Facebook teilt!
Und wenn ihr ein Schnittmuster erworben habt und eine Frage aufkommt, stehe ich euch natürlich zur Verfügung. Schreibt mich einfach über das Kontaktformular an. Ich beantworte dann so schnell wie möglich eure Fragen.

LOVE IT, PIN IT!

November 5, 2020
Sarah
Hallo, wie übertrage ich denn das Schnittmuster? Haben die Kästchen im Downloads eine bestimmte Größe?
Danke
November 5, 2020
Diana
Hallo,
leider handelt es sich bei dem Download nicht um ein richtiges Schnittmuster und die Vorlage dient nur zur Anschauung. Ich habe mir die Schürze auch selber kreiert ohne ein Schnittmuster. Die Kästchen haben keine Bedeutung. Ich würde dir sehr gerne helfen, aber weiß nicht wie.
Liebe Grüße
Diana
Dezember 3, 2020
Susanne Laser
Hallo,
Danke für die tolle Erklärung.
Könntest du uns Anfänger helfen an ein Schnittmuster zu kommen, was ich für Erwachsene nutzen kann?
Das wäre total lieb, weil das was ich hier laden kann ist ja zu klein und das nicht nur in der Länge. Das wäre ja noch einfach. Der ganze obere Teil passt ja keinem Erwachsenen. Vielleicht hast du ja auch einen Link wo bereits ein SM für Erwachsene ist. Auch dafür wären wir dankbar.
Lg Susanne
Dezember 4, 2020
Diana
Hallo liebe Susanne,
vielen Dank für deine lieben Zeilen. Leider habe ich selber noch kein Schnittmuster, welches ich zur Verfügung stellen kann, aber ich arbeite daran.Ich wollte auch schon ein Video für euch drehen, in dem ich euch Schritt für Schritt erklären kann, wie ihr euer eigenes Schnittmuster herstellen könnt. Aber leider bin ich was das angeht auch ein Anfänger und es klappte nicht so wie ich es mir vorgestellt hatte. Bitte gedulde dich noch etwas.Ich tüftle schon an einem Schnittmuster. Das kleine Bild dient auch lediglich zur Anschauung, damit ihr wisst, wie die Schürze aussieht.
LG Diana
Januar 27, 2021
Janice
Can the cross over apron pattern and instructions be translated to English? I would love to make this!
Januar 28, 2021
Diana
Good morning my dear,
you can find the pattern in English in my shop if you like to buy it. I can put the translator into my blog side and than you can read the instructions in English.
Hope that will help.
Grettings from Diana
Juli 18, 2021
Jutta Reuss
Hallo, es würde schon riesig helfen, wenn Du Deine obige Schemazeichnung für eine Einheitsgrösse mal vermaßen könntest. Dann sollte Jeder in der Lage sein, das Muster zu erstellen. Mit lieben Dank. Jutta
Juli 18, 2021
Diana
Hallo Jutta,
die Schemazeichnung war meine erste Zeichnung, die ich gemacht habe. Deshalb habe ich mir die Mühe gemacht und ein Schnittmuster erstellt, welches käuflich zu erwerben ist. Vielleicht hilft es dir, deinen Körper mal auszumessen und die Maße auf die Schemazeichnung zu übertragen.
Herzliche Grüße Diana
Februar 14, 2022
3dogsandbonnie@gmail.com
Do you have a program that translates from your native language language to English? I’m an American, I live in the USA and in the State of California. I would like to be able to follow your instructions in my language instead of just looking at the photos and trying to see what to do from tour photos
Thank you Bonnie
Februar 27, 2022
Diana
Hello Bonnie,
I am so happy to have you here on my side. I tried to put a translator on my side and it wasn’t working well. But I will try my best again, so that you can read all of my blog posts and constructions.
Greetings to you my dear,
Diana
Mai 10, 2023
Caroline
Hallo Diana, Kompliment, ich habe mich heute dran gewagt… aus altem Leinen… und obwohl ich bisher nur (in Coronazeiten) Masken genäht habe, war alles gut zu verstehen und umzusetzen! Danke für die tolle Anleitung! Ich freue mich gerade riesig! ☺️
Mai 10, 2023
Diana
Hallo Caroline,
vielen Dank für deine lieben Zeilen. Ich freue mich gerade riesig darüber, dass du dich freust. Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deiner neuen Schürze. Und vielen Dank für deine Bestellung und Rückmeldung.
Alles Liebe sendet dir Diana