Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

Adventskalender Türchen 11 How to: Dekohäuser aus Modelliermasse

In diesem Post zeige ich dir, wie du kleine Häuser aus Modeliermasse gestalten kannst. Mit einem LED Teelicht sehen sie in der dunklen Jahreszeit einfach bezaubernd aus!

Hallo meine Lieben, es ist draußen ganz schön kalt geworden und ich musste heute an meinem Auto Eis kratzen. Wie gut das wir ein Zuhause haben und es uns so richtig schön gemütlich machen können, oder? Gedämmte Lichtquellen wie Kerzen und Lichterketten machen es noch stimmiger.

Bestimmt kennt ihr alle diese kleinen Häuschen, in denen man ein Teelicht reinstellen kann. Wenn man gleich mehrere davon besitzt, kann man eine ganze Stadt daraus zaubern. Und solch eine kleine Stadt wollte ich haben. Kurzerhand habe ich ein paar davon aus Modeliermasse hergestellt. Und ich kann euch schon mal sagen, dass es viel einfacher ist und schneller geht, solche Deko Häuschen zu kaufen.

Und das es eine dumme Idee war, mal eben schnell ein paar von diesen Häusern zu basteln. Ich saß einen ganzen Nachmittag daran, sie zu machen. Und es fing auch alles erst ganz einfach an. Das Ausrollen und das Zuschneiden der einzelnen Teile war nicht die Schwierigkeit. Nicht einmal die Fenster auszuschneiden, gestaltete sich als schwer.

Es war schwer, die Einzelteile überhaupt zu einem Haus zusammen zu kriegen. Und ich kann euch jetzt schon mal einen Tipp geben, falls ihr es in Erwägung zieht, es auch einmal zu versuchen. Lasst – eure – Einzelteile – erst – einmal – trocknen.

Deko Häuser aus Modelliermasse herstellen

Ich habe zu früh angefangen die einzelnen Platten zusammenzubringen. Zuerst wollten sie nicht aneinander haften. Auch nicht, indem ich die Modelliermasse aneinander geschmiert habe. Dann habe ich es mit Heißkleber versucht. Der haftete nicht an der Masse. Als nächstes habe ich es mit Bastelkleber versucht. Nein, das hielt zuerst auch nicht. Als die Platten etwas trockener waren, ging es. Dann habe ich Dächer geformt und kleine Schornsteine darauf plaziert.

Am nächsten Tag fielen sie jedoch wieder in sich zusammen. Und verformt hatten sich die Einzelteile auch. Nun habe ich die Häuser mit Kraftkleber zusammen geklebt und die verbogenen Platten wieder etwas zurecht gebogen und kann mich sogar ein wenig an ihnen erfreuen. Eigentlich wollte ich 5 Häuser machen aber nach dem dritten Haus hatte ich die Nase voll und habe aufgegeben und die Fertigstellung auf den nächsten Tag verschoben.

Nun halten sie. Durch die Ränder schimmert nur das Licht und ich werde sie wohl noch mit weißer Acrylfarbe schließen. Und ich denke, dann sehen sie wirklich ganz schön aus.

Was denkt ihr? Habe ich euch nun abgeschreckt oder dazu ermuntert. Ich denke man kann sich bei diesem Projekt in Geduld üben. Wer keine hat, sollte es vielleicht lieber lassen. Für alle, die es einmal ausprobieren möchten kommt jetzt die Kurzanleitung.

Wie stelle ich Häuser aus Modelliermasse her?

Du brauchst dafür:

Und so wird es gemacht:

  1. Nimm etwas Modelliermasse und rolle sie aus. Falls du die Häuser mit etwas Struktur haben möchtest, rolle die Masse mit einer Häkeltischdecke oder ähnlichem aus.
  2. Schneide nun für ein Haus jeweils zwei gleiche Giebelteile und zwei passende Seitenteile aus. Dann schneidest du mit einem Bastelmesser kleine Fenster aus.
  3. Lasse deine Einzelteile dann trocknen.
  4. Wenn sie getrocknet sind, nimmst du Kleber und fügst deine Einzelteile zusammen. Forme dann aus neuer Modelliermasse ein Dach und einen Schornstein. Und lasse auch die neuen Teile gut trocknen. dann kannst du das Dach abnehmen und es mit Kleber wieder befestigen. Und fertig ist dein Haus.

Du kannst dir verschiedene Häuser überlegen. Wie wäre es mit holländischen Häusern oder ganz schlichten. Ich habe mich von den englischen Cottages inspirieren lassen. Wie findet ihr sie?

Als Beleuchtung könnt ihr kleine LED Teelichter benutzen. Ich hatte keine und habe für die Fotos eine Lichterkette benutzt, um die Häuschen zu beleuchten.

Weitere weihnachtliche Ideen findet ihr hier.

So, das war es auch schon wieder von mir. Ich wünsche euch was.

Alles Liebe,

dianatuelp

Lukas 2: 7

In der Herberge gab es für sie keinen Platz.

Kommentar verfassen