Welcome to my blog,
Enjoy!

DIANA TÜLP

Adventskalender Türchen 10 Marmeladenglashaube nähen

In diesem Post zeige ich dir, wie du Marmeladengläser mit einer Haube verschönern kannst. Ideal um langweilige Gläser zu verschönern!

selbst genähte Marmeladenglashaube verschönern das Geschenk

Hallo meine Lieben, wie geht es euch allen?Ich hoffe ihr seid alle gesund und wohl auf und lasst euch von der aktuellen Lage nicht die Laune verderben. Habt ihr schon Ferien und Urlaub oder müsst ihr noch arbeiten? Wir haben nur noch ein paar Tage und dann beginnt für uns die Ferienzeit und in ein paar Tagen ist bereits Weihnachten. Kaum zu glauben, das dieses Jahr schon wieder fast vorbei ist.

Und natürlich habe ich es nicht geschafft, hier regelmäßig zu posten. Es tut mir leid, dass ich euch die Freude am Adventskalender genommen habe. Aber vielleicht findet ihr den ein oder anderen Post ja noch interessant, auch wenn er verspätet hier veröffentlicht wurde. Das Schöne ist, dass die Posts auch im kommenden Jahr eine Inspiration sein können. Denn da kommt ja wieder ein Weihnachtsfest. Man muss das Ganze ja positiv sehen, nicht wahr.

Und wie immer werkle ich so vor mich hin und dabei raus gekommen sind diese Marmeladentopper oder Hauben. ich weiß nicht mal, wie man sie nennt. Aber sie sind ganz praktisch, denn sie verschönern langweilige Marmeladengläser und man kann darunter sehr gut unschöne Deckel verstecken. Wie findet ihr sie. Und ich habe mir dieses mal die Mühe gemacht und ein Spitzenband drum rum genäht. Verziert mit einem Sisalband und einem Etikett sind sie doch ganz hübsch anzuschauen, oder nicht? Ich habe jetzt nicht extra etwas dafür gekauft und einfach mal in meinem Bastelschrank geschaut, was ich da noch so hatte an Stoffen und Bändern.

Wenn ihr wissen, wollt wie ihr solch eine Abdeckung machen könnt, für den geht es jetzt direkt zum Mini Tutorial.

Marmeladengläser verschönern mit einer Haube und Bändern

Marmeladenglas Hauben

Du brauchst dafür:

  • Stoff
  • Schere
  • Spitzenband
  • Nadel und Faden
  • Bleistift

Und so wird es gemacht:

SCHRITT 1:

Zuerst malst du einen Kreis der größer ist als der Deckel deines Marmeladeglases, auf deinen ausgewählten Stoff und schneidest ihn aus.

DIY Marmeladenglashaube nähen
DIY Marmeladenglashaube nähen ein Kreis wird aus Stoff ausgeschnitten

SCHRITT 2:

Dann nimmst du eine Nadel und einen Faden und nähst dein ausgewähltes Spitzenband mit dem Rückstich an den Rand deines Kreises fest. Den Rest vom Band schneidest du ab. Und schon ist deine Abdeckung fertig.

DIY Marmeladenglashaube nähen Spitze wird an den Rand genäht
Der fertige Topper ist fertig genäht

SCHRITT 3:

Nun kannst du dir ein paar Etiketten und Bänder aussuchen, die du an deinem Glas befestigen möchtest. Ich habe ein Sisalband genommen, um die Abdeckung am Glas zu befestigen und habe darauf noch ein Etikett gefädelt. Das Etikett habe ich noch beschriftet und mit einem Stempel verziert. Das war es auch schon. Ganz simple und einfach.

Gläser verzieren mit Bändern und Etiketten
Die selbstgenähten Topper kommen auf das Marmeladeglas

Das war das heutige Türchen. Kurz und knackig. Ich denke nicht, dass ich es noch schaffe, an allen Tagen etwas zu posten, aber ich gebe meine Bestes. Es ist jetzt ja leider auch schon ziemlich spät, wenn ich daran denke, dass ihr evt noch etwas von den Sachen machen wollt. Sorry dafür, aber nächstes Jahr ist auch noch ein Jahr.

Das Rezept für die Glühwein Marmelade findet ihr hier. Besucht mich auch gerne auf meinem YouTube Kanal. Dort findet ihr weitere Nähtutorials und andere Bastelideen.

Bleibt alle gesund ihr Lieben!

mylivesignature-2

Love it, Pin it!

ein fertig verziertes Marmeladenglas mit einem Topper, einem Sisalband und einem Etikett

Lukas 2:4-5

Auch Josef machte sich auf den Weg. Aus Galiläa, aus der Stadt Nazaret, ging er nach Judäa in die Stadt Davids, nach Betlehem. Denn er stammte aus der Familie König Davids.

Kommentar verfassen