Herzlich Willkommen zur 3.Woche unserer 14 Wochen Aufräum Challenge. Nachdem wir unsere Waschküche in der letzten Woche auf Fordermann gebracht haben, ist heute der Eingangsbereich und Flur unser nächster Bereich, in dem wir für Ordnung sorgen wollen. Wenn ihr noch nicht mit der Waschküche fertig seid, schlage ich vor, dass ihr dort erst weiter macht, bevor ihr einen neuen Bereich startet.Wer neu hier ist und die Challenge noch mitmachen möchte, kann hier die erste Woche der Challenge anschauen. Herzlich Willkommen hier 🙂 Jede Woche gibt es hier eine neue Challenge und dann habt ihr 7 Tage Zeit sie zu erfüllen.
Woche 3 # Eingang & Flur
Schaut mal bei euch, wie es in eurem Eingangsbereich aussieht. Ist der Weg zum Haupteingang sauber und ordentlich oder hängen vielleicht Äste und Zweige im Weg, liegt dort Unrat oder versperren Fahrräder und Kinderfahrzeuge den Weg? Wenn es so ist, schneidet die Hecken und räumt den Unrat und die Fahrzeuge aus dem Weg und schafft Platz für diese Dinge.
Weiter geht es mit der Haustür. Dort liegen oft Schuhe vor der Tür und alles Mögliche, was in den Keller oder entsorgt werden soll. Wenn man eintritt, findet man oft einen engen Flur vor, deren Garderobe mit Jacken, Mützen und Taschen voll beladen ist. Die meisten aber davon werden oft gar nicht angezogen oder benutzt. Sortiert dort alles aus, was nicht benutzt wird oder kaputt ist. Eine Kolonne Schuhe stehen auch oft auf dem Boden und das macht es mühsam, den Boden sauber zu halten. Achtet auch darauf, dass man die Tür ordentlich öffnen kann und kein Kram sich dahinter verbirgt. Genauso macht ihr es mit dem Hintereingang. Schaut alles durch. Entsorgt die Dinge, die nicht gebraucht werden, und ordnet die Dinge die ihr braucht in die passenden Behälter oder Möbel.
Woche #3 Checkliste
1. Ausräumen: Entsorge alles, was dort nicht gebraucht wird.
2. Sortieren: Besorgt euch einen Schuhschrank oder ein Regal und ordnet eure Schuhe dort ein. Benutzt Kisten für Handschuhe, Schals und Mützen. Und verstaut sie im Garderobenschrank, einem Regal oder Ähnliches. Hakenleisten bieten sich an für Hundeleinen und Schlüssel.
3. Reinigen: Säubere den Bereich und schiebe die Schränke zur Seite und sauge dahinter und wische alle Möbel ab. Entferne den Staub von den Wänden und der Lampe. Wische alle Borten, Möbel, Wände wenn möglich (Fliesen) und den Boden feucht ab.
4. Organisieren: Nachdem der Eingangsbereich und Flur nun sauber ist, wird es Zeit, alle Dinge die ihr täglich braucht, wieder einzuordnen. Benutzt dafür Körbe ,Kisten oder so. Denkt dran. Was ihr seit zwölf Monaten nicht benutzt habt, entsorgt ihr bitte. Legt es nicht zurück. Wer mag kann seine Kisten auch beschriften.
5. Dekorieren: Gestaltet euren Eingang & Flur so ordentlich und einladen wie möglich 🙂
Nun wünsche ich euch ein erfolgreiches Ordnen. Packen wir es an! 🙂 Ihr werdet euch danach toll fühlen. So kann jederzeit Jemand vor der Tür stehen, ohne dass es peinlich sein muss und ohne, dass die Gäste stolpern und sich erst mal durch den Flur schlengeln müssen.
Und hier ein gute Laune Song, der bei mir gerade auf Dauerschleife läuft. Er bringt mich so richtig in Aufräum Laune 😀
Bisherige Aufräum Challenge Räume:
Woche 1 # Küche
Woche 2 # Waschküche