
Herzlich Willkommen zur 2. Woche unserer 14 Wochen Aufräum Challenge. Nachdem wir unsere Küche in der letzten Woche auf Fordermann gebracht haben, ist heute die Waschküche unser nächster Bereich, in dem wir für Ordnung sorgen wollen.
Wenn ihr noch nicht mit der Küche fertig seid, schlage ich vor, dass ihr dort erst weiter macht, bevor ihr einen neuen Bereich startet.Wer neu hier ist und die Challenge noch mitmachen möchte, kann hier die erste Woche der Challenge anschauen. Herzlich Willkommen hier 🙂 Jede Woche gibt es hier eine neue Challenge und dann haben wir 7 Tage Zeit sie zu erfüllen.
Woche # 2- Waschküche
Wäsche waschen liebt man oder auch nicht. Um so schöner ist es natürlich, wenn in diesem Bereich Ordnung herrscht. Wenn wir diese Challenge geschafft haben, haben wir einen Bereich geschaffen, der uns gefällt und der funktional ist. Für einige von euch ist es vielleicht eine Kleinigkeit, den Bereich in Ordnung zu bringen. Andere wiederum müssen sich vielleicht erst durch die Wäscheberge kämpfen. Wenn ihr keinen Waschraum habt, könnt ihr euren Waschbereich jedoch funktional einrichten und Ordnung schaffen. Um anzufangen und alles durch organisiert zu haben, ist es ratsam, erst mal alles auszuräumen. So ist der Bereich frei und ihr könnt euch so einen besseren Überblick verschaffen.
Woche #2 Checkliste
1. Ausräumen: Entferne alles aus dem Waschraum oder dem Waschbereich. Die Waschmaschine und den Wäschetrockner natürlich nicht 😉
2. Sortieren: Säubere den Bereich und entsorge alles, was dort nicht gebraucht wird, leere Flaschen und Packungen z.B
3. Reinigen: Schiebe die Geräte zur Seite und sauge dahinter. Reinige das Flusensieb des Trockners und wische beide Geräte ab. Reinige das Spülfach deiner Waschmaschine, das Gummi in der Tür und die Glasscheibe der Tür von Innen und Außen. Wer mag kann seine Waschmaschine mit einem Waschmaschinenreiniger mit einem Waschgang reinigen. Am besten auf heißester Stufe. Entferne den Staub von den Wänden und der Lampe. Wische alle Borten, Wände wenn möglich (Fliesen) und den Boden feucht ab.
4. Organisieren: Nachdem der Waschbereich nun sauber ist, wird es Zeit alle Dinge, die ihr zum Waschen braucht, wieder einzuordnen. Benutzt dafür Körbe, Eimer oder so. Denk dran. Was du seit zwölf Monaten nicht benutzt hast, entsorgst du bitte. Legt es nicht zurück in euren Waschraum.Wer mag kann seine Kisten auch beschriften.
5. Wäsche: waschen, trocknen, zusammen legen und in die Schränke räumen. Erledige jede Maschine sofort !
6. Putzeimer: Wer mag, kann sich auch einen kleinen Putzeimer zusammenstellen. So hat er alle nötigen Putzmittel des täglichen Bedarfs immer griffbereit.
7. Dekorieren: Dekoriert euren Waschplatz und macht ihn so einladender. Da macht das Wäsche waschen gleich mehr Freude 😉
Bisherige Aufräum Challenge Räume:
Woche1 # Küche
Falls ihr noch Unterstützung in Form von einem Buch haben wollt, kann ich euch dieses empfehlen. Zur Zeit gibt es die passende Serie dazu auch auf Netflix. Alle sind im Marie Kondo Fieber und mich hat es auch erwischt. Also frohes Schaffen meine Damen 😀