Aufräum Challenge Woche 1 – Küche

Ich begrüße euch heute zur 1. Woche der 14 Wochen Aufräum Challenge. Es ist das zweite Mal, dass ich sie starte und ich freue mich darauf, mein Zuhause in Ordnung zu bringen und viele Frauen dabei zu unterstützen, das Gleiche zu tun.

Jede Woche werde ich einen neuen Raum vorstellen und dann haben wir 7 Tage Zeit, Ordnung zu schaffen.

Woche 1 – KÜCHE

Nach dem wir nun in den letzten zwei Posts hier und hier gelernt haben, Gerümpel zu identifizieren und zu entfernen, kommen wir nun zum zweiten Punkt

-Ordnung schaffen

Alle Dinge im Haus sollten einen passenden Platz haben, um so effektiv genutzt werden zu können.

Wir starten mit der Küche. In der Küche spielt sich ein großer Teil der Zeit ab. Dort werden Speisen zubereitet und hier trifft man sich regelmäßig. Schnell ist die Küche dann unordentlich. Es ist schön, wenn alle Dinge einen festen Platz haben und alles übersichtlich ist. Deshalb starten wir nun.

Zuerst solltest du alles aus dem Raum ausräumen um dir einen Überblick zu verschaffen, was du alles hast und dir überlegen, wo es seinen Platz bekommen soll. Leere alle Schränke und Schubladen deiner Küche.

Schicke deine Kinder solange zum Spielen, ziehe dir etwas Bequemes an und mache dir Musik an. Nun wird alles organisiert! Bevor du anfängst, schaue nach, ob du Kisten, Kartons oder Körbe hast. Diese kannst du benutzen, um die Küchen Utensilien zu organisieren.


Woche # 1 Checkliste

1. Wische alle Schränke aus auch auf den Schränken und ordne die Dinge, die dort hinein sollen.

2. Wische alle Schubladen aus und ordne die Dinge, die in die Schubladen hinein sollen.

3. Sortiere alle Dinge aus, die nicht benutzt werden, nicht in die Küche gehören, die abgelaufen sind und verstaubt sind.

4. Wische den Kühlschrank aus und räume alles Brauchbare dort wieder hinein.

5. Mache das Gleiche mit dem Gefrierfach.

6. Wische die Schranktüren, Schubladen und Regale, Arbeitsplatten und Tisch und Stühle ab.

7. Reinige alle Elektrogeräte. Herd, Backofen,Geschirrspüler,Toaster, Wasserkocher..


Der Ablauf

1. Räume deinen Küchentisch frei, das wird deine Arbeitsfläche.

2. Räume alle Schränke und Schubladen aus. Lege alle Dinge nach Kategorien auf den Tisch.

3. Wische dann alle Schränke und Schubladen aus.

4. Sortiere alle alten, abgelaufenen unbenutzten Dinge aus und entsorge sie.

5. Lege Gegenstände die zusammen passen, in Körbe. z.B. Backformen.

6. Räume Alles nach Kategorien zurück in die Schränke und Schubladen.

7. Räume alle Gegenstände von deiner Arbeitsplatte und lege sie auf den Tisch.

8. Wische alle Arbeitsplatten und alle Fliesen oder Wände hinter der Arbeitsplatte mit einem Allzweckreiniger ab.

9. Wische alle kleinen und großen Küchengeräte ab.

10. Lege alle Dinge und Geräte, die du jeden Tag in Gebrauch hast zurück auf die Arbeitsplatte.

11. Leere den Kühlschrank/ Gefrierschrank / Gefrierfach. Wische ihn aus und lege die Dinge geordnet nach Dingen wieder hinein.

12. Wische den Schrank unter der Spüle aus und ordne die Dinge in Körbe nach Zugehörigkeitsgruppen.


Ein kleiner Tipp. Lasse die Arbeitsplatte immer sauber und frei von Dingen. Benutzt du etwas, räume es nach dem Gebrauch am besten gleich wieder weg.

Bis nächste Woche, Diana

Kommentar verfassen